28.05.2025

Generation XYZ trifft Zukunft der Arbeit – KI-Studios auf der re:publica 2025

Fotograf: BMAS/J. Konrad Schmidt

Am 26. Mai war das KI-Infomobil der KI-Studios auf der re:publica 2025 in Berlin – dem großen Festival für die digitale Gesellschaft, das in diesem Jahr unter dem Motto „Generation XYZ“ stattfand.

Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen zur Zukunft der Arbeitswelt:
Welche Potenziale bietet Künstliche Intelligenz im Berufsleben? Wie können wir die Technologie aktiv mitgestalten? Und welche neuen Qualifikationen werden künftig benötigt? Gemeinsam mit dem Team Doris Janssen, Nadine Lahn, Verena Pohl, Dr. Jan-Paul Leuteritz und Emma Weygoldt haben wir gezeigt, wie KI unsere Arbeitswelt verändert – heute und in Zukunft.

In unserem 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 „𝗞𝘂̈𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗝𝗼𝗯: 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻. 𝗕𝗲𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻. 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻.“ haben die Teilnehmenden mit LEGO® Serious Play® kreative Best- und Worst-Case-Szenarien für die Arbeitswelt in fünf Jahren entwickelt. In unserem interaktiven Rundgang mit den KI-Demonstratoren konnten sie KI-Anwendungen erleben und über Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext diskutieren.

𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴 – 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗻𝗼̈𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗸𝘂̈𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜:

  • Persönliche Kompetenzen wie Reflexionsvermögen, Offenheit und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
  • Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Raum und Zeit für das Experimentieren mit KI-Technologien geben
  • Eine breite gesellschaftliche Wissensbasis über Künstliche Intelligenz – generationenübergreifend und niedrigschwellig zugänglich

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sowie von Staatssekretärin Lilian Tschan am KI-Infomobil. In ihrer Rede betonte Ministerin Bas die zentrale Rolle von Qualifizierung, Teilhabe und Mitbestimmung für einen gerechten, verantwortungsbewussten und produktiven Einsatz von KI – genau an diesen Punkten setzt das Projekt KI-Studios an.

Unsere nächsten Stopps mit dem KI-Infomobil und die kommenden Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungen

 

BMAS
Fotograf: BMAS/J. Konrad Schmidt
Fotograf: BMAS/J. Konrad Schmidt
Fotograf: BMAS/J. Konrad Schmidt
Fotograf: BMAS/J. Konrad Schmidt